Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

versus data GmbH
Geschäftsführer: Rene Müller
Fliedergasse 7
06198 Salzatal OT Salzmünde
E-Mail: info@versusdata.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in Logfiles gespeichert:
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der der Zugriff erfolgt
– Browsertyp, Betriebssystem

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Bei Anfragen über unser Formular oder per E-Mail speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) Bei Ticketbestellungen

Für die Abwicklung von Ticketkäufen erheben wir notwendige Daten wie Name, Anschrift, Zahlungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:
– Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– eine gesetzliche Pflicht besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und statistisch auszuwerten.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

5. Analyse- und Tracking-Tools

Sofern eingesetzt (z. B. Google Analytics), erfolgt die Nutzung zur Optimierung unserer Website.
Es werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

6. Zahlungsdienstleister

Zur Zahlungsabwicklung setzen wir externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter) ein.
Die übermittelten Daten dienen ausschließlich der Zahlungsabwicklung.

7. Betroffenenrechte

Sie haben folgende Rechte:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zudem können Sie Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen (Art. 77 DSGVO).

8. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung sowie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen,
um Ihre Daten vor Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Aktualität und Änderung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 07/ 2025).
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.