Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ranking Fights
AGB Ticketverkauf

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Veranstaltungstickets

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Ticketportal von Ranking Fights (im Folgenden „Ranking Fights“ genannt) – (Stand 01. Oktober 2021).

I. Geltungsbereich der AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Lieferungen und Leistungen von Ranking Fights im Zusammenhang mit der Lieferung von Veranstaltungstickets.

II. Vertragspartner

  1. Ranking Fights ist Veranstalter oder Ausrichter der angebotenen Veranstaltungen. Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch zwischen dem Kunden und Ranking Fights zustande.
  2. Neben diesen AGB von Ranking Fights gelten Bedingungen und Veranstaltungsordnungen von Ranking Fights für Veranstaltungen; diese werden dem Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich zur Kenntnis gebracht.

III. Vertragsabschluss

  1. Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht von dem Kunden aus, sobald dieser eine Bestellung eines Veranstaltungstickets im Webshop von Ranking Fights auslöst, indem er das Feld „Kostenpflichtig bestellen“ anklickt. Erst mit Zuteilung und Übersendung einer Bestätigungs-E-Mail durch Ranking Fights an den Kunden kommt ein Vertrag zustande.
  2. Soweit Ranking Fights Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitveranstaltungen anbietet, sind die Regelungen über Fernabsatzverträge gemäß § 312b Nr. 6 BGB nicht anwendbar. Ein Widerrufs- und Rückgaberecht besteht daher nicht.

IV. Besondere Bedingungen bei Erwerb von Veranstaltungstickets

  1. Eine Berechtigung zur Teilnahme an der Veranstaltung besteht auf Grundlage des Veranstaltungsvertrages, den der Kunde mit Ranking Fights geschlossen hat.
  2. Der Kunde kann die Rechte und Pflichten aus dem Veranstaltungsvertrag nur durch Eintritt eines Dritten in den Vertrag übertragen. Dies setzt die Zustimmung von Ranking Fights voraus, außer in folgenden Fällen:
    • a) wenn der Wiederverkaufspreis mehr als 15 % über dem Originalpreis liegt,
    • b) bei gewerblichem Weiterverkauf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Ranking Fights,
    • c) bei Veräußerung ohne Hinweis auf diese AGB.
  3. Ranking Fights ist berechtigt, Bestellungen bei Verstößen gegen Absatz 2 zu stornieren.
  4. Bei Verstößen ist der Kunde zur Zahlung einer Vertragsstrafe verpflichtet, deren Höhe von Ranking Fights nach billigem Ermessen festgesetzt wird.
  5. Das Fotografieren zu gewerblichen Zwecken ist ohne schriftliche Genehmigung von Ranking Fights untersagt.

V. Preisbestandteile & Zahlungsmodalitäten

  1. Alle Ticketpreise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Gesamtpreis ist sofort fällig.
  2. Der Kunde erteilt Ranking Fights ein SEPA-Basis-Mandat. Der Einzug erfolgt 7 Tage nach Rechnungsdatum. Kosten durch Rücklastschriften trägt der Kunde.
  3. Bei Online-Bestellungen werden Versandkosten in Höhe von 2,50 € berechnet.
  4. Jedes Ticket bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Ranking Fights.

VI. Lieferzeit

Die Tickets werden in der Regel innerhalb von 5–7 Werktagen nach Bestätigung geliefert. Für Bestellungen zwischen Januar und März gilt eine Lieferung ab dem 01.04. des Jahres.

VII. Sicherheit

Es ist untersagt, Taschen oder Rucksäcke größer als DIN A4 zur Veranstaltung mitzubringen. Besucher, die sich Sicherheitskontrollen verweigern, werden ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises besteht nicht.

VIII. Haftungsbeschränkungen

  1. Ranking Fights haftet unbeschränkt nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
  2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Ranking Fights nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
  3. Soweit die Haftung von Ranking Fights ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
  4. Ein Rücktrittsrecht des Kunden wegen nicht von Ranking Fights zu vertretender Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen.

IX. Anwendbares Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Erfüllungsort ist Halle (Saale), sofern der Kunde Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ist.
  3. Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist Halle (Saale).

 

AGB Ticketvermittlung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermittlung des Verkaufs von Veranstaltungstickets

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Ticketportal von Ranking Fights (im Folgenden „Ranking Fights“ genannt) – (Stand 01. Oktober 2021).

I. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für sämtliche Lieferungen und Leistungen von Ranking Fights im Zusammenhang mit der Vermittlung von Veranstaltungstickets.

II. Vertragspartner

  1. Ranking Fights ist nicht selbst Veranstalter. Die Veranstaltungen werden durch den jeweiligen Veranstalter durchgeführt. Zwischen dem Kunden und Ranking Fights kommt ausschließlich ein Vertrag über die Vermittlung zustande.
  2. Neben diesen AGB von Ranking Fights können Bedingungen und Veranstaltungsordnungen des Veranstalters gelten. Ranking Fights vertreibt die Tickets im Auftrag des jeweiligen Veranstalters.

III. Vertragsabschluss

Der Vertrag über die Ticketvermittlung kommt durch Bestellung des Kunden und Bestätigung durch Ranking Fights zustande. Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312b Nr. 6 BGB nicht.

IV. Besondere Bedingungen

Übertragung des Teilnahmerechts ist nur unter den in den AGB beschriebenen Bedingungen möglich. Ranking Fights kann Bestellungen bei Verstößen stornieren und Vertragsstrafen festsetzen.

V. Preisbestandteile & Zahlung

Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. Zahlung ausschließlich per SEPA-Lastschrift. Versandkosten: 2,50 € pro Bestellung.

VI. Lieferzeit

Die Lieferung der Tickets erfolgt in der Regel innerhalb von 5–7 Werktagen nach Bestätigung.

VII. Haftungsbeschränkungen

Ranking Fights haftet gemäß den gesetzlichen Regelungen. Bei leichter Fahrlässigkeit nur für vertragstypische, vorhersehbare Schäden.

VIII. Anwendbares Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für Unternehmer ist Halle (Saale).

Hinweis nach § 36 VSBG

Ranking Fights ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.